Mechatroniker / innen für Kältetechnik entwerfen, bauen, montieren, warten und reparieren Kälteanlagen und kältetechnische Einrichtungen, insbesondere für die Frischhaltung, Konservierung,
Lagerung und den Transport von temperaturempfindlichen Produkten. Voraussetzungen für das Erlernen dieses vielseitigen und anspruchsvollen Handwerks sind technisches Verständnis, mathematische
und physikalische Begabung und natürlich handwerkliches Geschick.
Sie lernen Feilen, Trennen, Schweißen und Löten von Metallbauteilen, verlegen und anschließen von Rohrleitungen und elektrischen Leitungen, Zusammenbau und Anschluss verschiedener Komponenten von
Kälte- und Elektroeinheiten.
Sie lernen Messen und Prüfen, Regeln, Steuern und Justieren von Industrie- und Gewerbekälteanlagen sowie Klimaanlagen.
Sie lernen selbstständiges Montieren von Verdampfern und Wärmeaustauschern und das Justieren von Steuer- und Regelanlagen.
Sie lernen Grundlagen der Elektro-, Schallschutz- und Isoliertechnik. Denn auch im Kälteanlagenbau spielt die optimale Energienutzung eine erhebliche Rolle.
Das sind nur einige der Fertigkeiten, die wir Ihnen in der dreieinhalbjährigen Ausbildung in einem Handwerk mit Zukunft mit auf den Weg geben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns auf Sie.